Eine einzige Entscheidung kann das gesamte Leben wenden …
Elory lebt als Kriegsgefangener und Heiler recht friedlich in einem Ishtary-Kloster. Als Hochverräter kann er niemals mehr nach Hause zurückkehren.
Eines Tages wird ein schwerverletzter Mann zu ihm gebracht – Kayliv, ein Krieger und Bote des Königs. Eine Reise ins Ungewisse beginnt, bei der sie einander unabdingbar vertrauen müssen – obwohl Elory niemals mehr einem Schwertträger vertrauen wollte und Kayliv Männer aus Unai im Allgemeinen und Hochverräter im Besonderen zutiefst hasst und verachtet …
Ca. 71.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte knapp 350 Seiten
EUR 8,99
(KU)
dead soft verlag; 1. Edition
561 Seiten
#schwul #Sammelband Weitere Infos
Als Jarid von seinem ungeliebten Bruder einer Gruppe Marút aufgezwungen wird, bricht für ihn eine Welt zusammen. Er muss schnell lernen, sich mit den furchterregenden Kriegern zu arrangieren; denn sie befinden sich auf der Suche nach dem Siegel des Großfürsten, wodurch sie in tödliche Gefahr geraten.
Doch um ihnen – und sich selbst – helfen zu können, muss Jarid lernen, wer und was er tatsächlich ist: ein Wildzauberer, dessen Blick auf die Welt alles und jeden verändert.
Bei Jarid – Das Leuchten der Magie handelt es sich um die Gesamtausgabe der Roman-Reihe „Jarid“, „Vertrauensgabe“ und „Wildzauberei“
„Chaostheorie. Schmetterlingsschlag in Tokio. Reissack fällt in China. Sicherlich hast du davon schon gehört? Du bist der Sack Reis, Eddy. Du bist der Schmetterlingsflügel.“
Eddy wohnt in New York. Eigentlich mag er sein hektisches Leben als Journalist im Big Apple und seine verrückten Freunde, und der Liebe hat er nach zahllosen Fehlschlägen abgesagt. Doch seit einiger Zeit ist da Sehnsucht nach Veränderung, nach mehr Beschaulichkeit. Nach echten, großen Gefühlen. Nach innerem Gleichgewicht.
Als er in Pinewood Cove landet, einem Hinterwäldlerdorf in Montana, begegnet er reichlich merkwürdigen Leuten – und einem aufregenden Ex-Marine namens Bradley. Der schweigsame, baumlange, muskulöse Kerl, der seine Uniform gegen eine Schürze getauscht hat und seinen Lebensunterhalt mit dem Backen weitgerühmter Kürbispasteten und großartiger Sahnetorten verdient, weckt alle möglichen sehr echten Gefühle in Eddy …
Bis die Armee der Finsternis anklopft und höflich nach der Uhrzeit fragt. Und dann geht es erst so richtig los …
Gayromantische Fantasy-Chaos-Story
Ca. 95.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte knapp 472 Seiten
„Ich bin dein Licht, Jior. Dein Halt, bevor du in den Abgrund stürzt. Das einzige Wesen auf dieser Welt, das sich dafür interessiert, ob es dir gut geht. Du musst mir vertrauen. Ich bin dein Licht in der Dunkelheit.“
Jior ist ein Mitglied des Kleinen Volks und lebt mit seinem Clan auf einer idyllischen Waldlichtung. Maßlos verwöhnt von seinem Vater ist er isoliert von der Gemeinschaft und seine eigenen Geschwister hassen ihn. Hassen ihn so sehr, dass sie ihn eines Tages in die Fremde verkaufen, um ihn loszuwerden.
Vom verhätschelten Liebling zum Sklaven erniedrigt muss Jior lernen, für sich selbst einzustehen – und Liebe zuzulassen, als sie ihm unerwartet begegnet. Tamu ist sein Licht in der Dunkelheit …
Doch auch seine Brüder müssen lernen, mit ihrer Schuld umzugehen.
Ca. 76.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte knapp 370 Seiten
Luke wurde zwangsenteignet – das Land seiner Familie soll einem Flugplatz weichen. Die einzige Hoffnung: Ein Team ziemlich schräger Persönlichkeiten. Paläontologen, die prüfen, ob es auf Lukes Land wertvolle Fossilien zu finden gibt. Einer von ihnen, Rowan, dämpft aber jegliche Euphorie in dieser Hinsicht, die Luke sowieso nicht hegt.
Sehr bald wird deutlich, dass zwischen ihnen knisternde Funken fliegen. Aber wozu ein Feuer riskieren, an dem sie sich sowieso nur verbrennen würden? Immerhin ist Luke auf dem Sprung in eine neue Heimat und Rowan kann ihm nicht helfen … Oder doch?
Ca. 60.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte knapp 300 Seiten.
Najid und Luam werden in einem jahrtausendealtem Ritual ausgewählt, das Erbe der Drachen zu überbringen, ein lebendiges Drachenei, das ins Reich ihrer Vorfahren getragen werden muss. Auf ihrer Reise lernen sie sich kennen – und entdecken ein dunkles Geheimnis.
Ca. 30.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte knapp 140 Seiten.
Vor beinahe fünfundzwanzig Jahren sind seltsame Dinge in Carver Grove geschehen: Ein Vampirbaby musste von einer Werwolffamilie adoptiert werden, und ein Werwolfbaby wurde einer Menschenfamilie untergeschmuggelt – die bis heute nichts von den kleinen Besonderheiten ihres Sohnes ahnt.
Mittlerweile sind die beiden Jungen erwachsene Männer, einander spinnefeind – und müssen zusammenhalten, als erneut merkwürdige Dinge geschehen. Dinge, die tödlich enden könnten. Oder, die Hölle möge es verhindern: Dinge, die dazu führen könnten, dass ein Werwolf und ein Vampir sich küssen. So etwas kann schließlich nicht gut enden, das ist oberstes Naturgesetz, versteht sich von selbst, jeder weiß es … oder?
Ca. 85.000 Wörter
Im gewöhnlichen Taschenbuchformat hätte dieses Buch ungefähr 430 Seiten
EUR 8,99
(KU)
dead soft verlag; 1. Edition
778 Seiten
#schwul #Sammelband Weitere Infos
Kaiden, ein talentierter junger Suchmagier, und Eryk, ein ehemaliger Soldat der Stadtgarde, sind als Meister für Verlorenes, Okkultes und Notfälle aller Art in ganz Rashmind und darüber hinaus bekannt. Ihr Erzfeind ist Fürst Naxander, ein Magier, der mit jedem Artefakt verschmelzen und sich dessen Fähigkeiten aneignen kann. Seine Berührung ist tödlich und er ist geradezu besessen von seinem Spiel um Macht - und von Kaiden. Dieses Spiel bringt schließlich auch Fürst Lys und dessen Geliebten Kirian auf den Plan, die Löwen von Onur, die in einen ganz eigenen Kampf um die Krone, ihr Überleben und ihre Liebe verstrickt sind.
Kaiden und Eryk brauchen ihre ganze Kraft und Entschlossenheit und jedes bisschen Hilfe, das sie bekommen können. Zumal sie ein Geheimnis verbergen, das sie alles kosten könnte - denn in Rashmind ist es Magiern bei Todesstrafe verboten, einen Mann zu lieben ...
Für das Verständnis dieses Buches ist es ratsam, die Eisiges Feuer-Trilogie zu kennen, die unter dem Titel \"Die Löwen von Onur\" als Sammelband erhältlich ist.
Enthalten sind in diesem Buch:
Rashminder Nächte 1-3
Rashminder Tage 1-3
Rashminder Allerlei
„Es ist okay … Wenn es besser für alle ist, dann gehe ich gerne ins Altenheim.“
Tjure steht nicht zum ersten Mal vor dem Nichts. Niemand will ihn haben, es gibt keinen Platz für ihn, alle wollen ihn nur loswerden. Doch er erhält eine Chance und wird Hausmeister in einem Altenheim. Hier trifft er auf zahllose Menschen, die niemand mehr haben will, und gemeinsam mit Ingo, einem Pflegeauszubildenden, gibt er alles, um ihr Leben ein bisschen besser zu machen.
Ingo musste neu anfangen. Irgendwo zwischen seiner schwierigen Familie und seinem Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben hat er sich selbst verloren. Als er auf Tjure trifft, ist das wunderbar, denn einen guten Freund braucht schließlich jeder Mensch ganz dringend. Dann mischen sich allerdings auch andere Gefühle ein und er weiß nicht, was er damit anfangen soll. Ist das jetzt ein weiteres Problem? Oder vielleicht die Lösung?
Gay Romance
Diese Geschichte schließt chronologisch an „Liebe und andere Problemlösungen“ an. Es ist nicht zwingend notwendig, dieses Buch vorab gelesen zu haben, beide sind eigenständige Werke.
Ca. 60.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte knapp 300 Seiten.
In einer Welt, in der nur noch das Recht des Stärksten zählt, sind Nevios dafür verantwortlich, das Gleichgewicht zwischen den Mächten auszubalancieren. Genetisch perfektionierte Krieger, die einsam durch die Großstadtdschungel schleichen, auf der Jagd nach der Beute, die ihnen zugewiesen wird. Sie unterliegen einem strikten Kodex, und wer ihn nicht einhält, wird selbst zum Opfer.
Ilai ist einer von ihnen. Sein jüngster Auftrag ist nicht zu bewältigen, ohne den Kodex zu brechen. Genauso ist es unmöglich, den Auftrag abzubrechen. Ein Nevio versagt niemals!
Während er nach Lösungen sucht, stolpert er über Yue – ein Nont. Ebenso genetisch modifiziert, gelten Nonts als Irrläufer der Wissenschaft. Sie besitzen Fähigkeiten, die an Magie grenzen und sind zugleich die Schwächsten der Schwachen. Ilai erkennt sofort, dass Yue die Antwort auf all seine Gebete ist, die er niemals aussprechen würde. Beten ist sinnlos, denn die Götter dieser Welt, sie sind müde …
Ca. 72.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte knapp 366 Seiten.
Solomon Eppstein, genannt Sol, ist Bauunternehmer aus Boston. Er hat Erfahrung mit schwierigen Projekten, doch diesmal wird er auf die Probe gestellt. Weil er vor Ort bleiben muss, was in der winzigen Provinzstadt auf dem Land ebenfalls eine Herausforderung bedeutet, mietet er sich in einer gemütlichen kleinen Pension ein. Hier trifft er auf William Monroe – möglicherweise die größte Herausforderung seines ganzen Lebens.
Will ist aus dem Militärdienst heimgekehrt, doch wirklich angekommen ist er noch lange nicht. Im Haus seiner Schwester versucht er sein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Als Sol bei ihnen ein Zimmer bezieht, ist es schlagartig vorbei mit der Ruhe, die Will so dringend benötigt. Oder vielleicht benötigt er auch etwas vollkommen anderes?
Ca. 45.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte knapp 220 Seiten.
Shias jüngste Prophezeiung schickt ihn gemeinsam mit Nayr und Wyr nach Omoy. Er muss dorthin zurück, wo alles begann, und die Zeit drängt. Der Feind – der geheimnisvolle Puppenmeister – greift nach der Gabe der Götter. Sollte er sie jemals in die Hände bekommen, wird alles Leben dieser Welt unweigerlich enden.
Währenddessen warten Eska und Arym auf die Rückkehr des Lichts, während sie unentwegt unter Angriff stehen.
Was haben all diese seltsamen Prophezeiungen zu bedeuten? Welcher Thron ist es, der in Flammen steht? Und welche Rolle spielt Bryans Herz, das Herz des Königs von Avany?
3. Teil der Legenden von Avany
Ca. 78.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte knapp 380 Seiten.
Jordan ist arbeitslos, nachdem er jahrelang seine Eltern gepflegt hat. Nun sind beide tot und er muss sein Leben komplett neu aufstellen. Dafür benötigt er dringend Geld. Eine Anstellung als Haushälter und Koch ist nicht das, was er sucht, allerdings wird ihm für lediglich einen Monat Arbeit unter erschwerten Bedingungen eine absurd hohe Summe geboten – ein Angebot, das er nicht ausschlagen kann, obwohl sämtliche Alarmglocken schrillen.
Cal ist reich, berühmt, doch alles andere als sorglos. Nachdem er Zeuge eines Verbrechens wurde, muss er erst einmal untertauchen. Er lernt die Einsamkeit und den bitterkalten Winter im Hinterland von Maine kennen – und Jordan. Eigentlich bloß ein Angestellter, kriecht er ihm nach anfänglichen Schwierigkeiten rasch unter die Haut und sie kommen einander näher … Doch sie leben in verschiedenen Welten und welche Zukunft sollte sich ihnen bieten, zumal die Gegenwart so voller Gefahr und Anspannung ist?
Ca. 54.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte circa 268 Seiten.
Shias und Nayr haben Frieden geschlossen und ziehen gemeinsam mit ihren Gefährten los, um den Feind zu finden, der ihre beiden Länder bedroht. Doch sie begegnen einem uralten Wesen der Macht, das ihre Hilfe benötigt und sie vom Weg abbringt. Denn die Umtriebe des Feindes werden Kräfte erwecken, die tausende Jahre schliefen und es könnte ganz Avany vernichten, sollten diese Kräfte tatsächlich auferstehen. Derweil entdeckt Shias, über welche Macht er gebietet – und was Nayr ihm bedeutet.
2. Teil der Legenden von Avany
Ca. 74.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte knapp 363 Seiten
Danny hatte nie geplant, schon mit einundzwanzig alleinerziehender Vater zu werden, aber manchmal passieren Dinge, die niemand aufhalten kann. Er liebt seine Tochter über alles und es gibt nichts, was er für seinen fünfjährigen Engel nicht tun würde. So ist es auch selbstverständlich, dass er sie mit allen Mitteln beschützt, als ihre kleine Familie bedroht wird.
Nick liebt seinen Job und sein Leben. Als Polizist kann er zwar nicht offen schwul sein und muss die Stadt wechseln, wenn er in Clubs abhängen will, aber für ihn ist es perfekt, so wie es ist. Eine enge Beziehung oder sogar eine Familie kommen für ihn auf keinen Fall infrage.
Dann stolpert allerdings Danny in seine Arme und plötzlich wird es kompliziert …
Ca. 53.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte knapp 260 Seiten.
Shias opfert sich für seine Familie, als er sich freiwillig für den Krieg einziehen lässt. Was ihm dann widerfährt, als er im Feindesland eintrifft, ist mehr, als ein Mensch allein ertragen kann.
Nayr, Bruder von König Bryan, will nichts weiter, als Frieden und Sicherheit für seine Heimat garantieren. Als ihm Shias in die Hände fällt, wird seine Welt, wie er sie kannte, in jeglicher Hinsicht auf den Kopf gestellt. Was wahr erschien, ist falsch, treue Verbündete erweisen sich als Feinde, Feinde als einzige Rettung – und liebenswert dazu …
1. Teil der Legenden von Avany
Ca. 77.500 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte knapp 378 Seiten.
Der letzte Teil der Change-Reihe!
(Diesmal der wirklich allerletzte!)
Ein Vermisster, zwei Hochzeiten, drei gestresste Syndikatsbosse, vier Babys und ein scheinbar perfekter Mord – Sam und Dylan wissen einmal mehr nicht, wo das Licht am Ende des Tunnels sein könnte. Die Ruhe, nach der sie sich so sehr sehnen. Die Antworten auf Fragen, die sie eigentlich nicht stellen wollen. Zum Glück haben sie ihr Rudel, Freunde, Verbündete, ihr großartiges Team … Und all die Liebe, die sie füreinander empfinden.
Ca. 74.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte knapp 374 Seiten.
Dies ist der neunte Teil der Change for …-Reihe. Es ist zum Verständnis empfehlenswert, die vorherigen Teile in der chronologischen Reihenfolge gelesen zu haben.
Bisher erschienen :
Change for a kill
Change for obsession
Change for madness
Change for cruelty
Change for desire
Change for love
Change for evil
Change for sinfulness
Ahlibi Sönger-Zährenfeld ist Magievollzugsbeamter im nichttechnischen Verwaltungsdienst. Es hätte für ihn ein Tag wie jeder andere sein können, wenn er heute nicht diesen einen Auftrag zugeteilt bekommen hätte: Ein Walfisch im Gartenteich des alten Lord Eilhinfort. Doch nicht der Lord öffnet ihm die Tür, nein, es ist ein wahres Juwel. Und von da an läuft Ahlibis Tag vollkommen aus dem Ruder.
Ca. 47.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 240 Seiten.
Ähnlichkeiten mit lebenden, toten, untoten oder übernatürlichen Persönlichkeiten sind selbstverständlich rein zufällig!
Owen Fox ist kein Mann, der sich für Drama, großspurige Auftritte oder Abenteuer begeistern kann – es sei denn, dies findet sich in einem verschollenen Manuskript aus dem 11. Jahrhundert wieder. Der Sprachexperte soll auf einem Symposium eine Rede halten. Sein größter Fehler war, diese Einladung anzunehmen, denn er trifft auf Charlie, ein ledergebundenes Buch verfünftfacht sich und plötzlich kann er sich vor Drama, großspurigen Auftritten und Abenteuern gar nicht mehr retten!
Ca. 33.500 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 170 Seiten.
Luca Monteroy hat es nicht leicht. Er ist der jüngste Sprössling einer Liebesverbindung zwischen einem Minotaurus und einer Meerjungfrau. Seine chaotische Familie lebt inmitten einer rein menschlichen Gemeinschaft, die von diesem mythischen Kleinkram nichts erfahren darf – oder von der Tatsache, dass sie ihren Lebensunterhalt mit gelegentlichen, hochkarätigen Diebeszügen und Kunstfälschungen verdienen.
Keagan Harley hat es auch nicht leicht. Sein Leben ist langweilig und anstrengend und er sehnt sich nach Veränderung und Abenteuern. Dieser Wunsch wird ihm erfüllt, als er versehentlich mit Luca zusammenprallt, der sich gerade mitten in einem komplexen Diebstahlprojekt befindet. Schlagartig steht für sie beide alles Kopf – und das mehr als einmal wortwörtlich.
Ca. 80.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 400 Seiten.
Till freut sich auf ein Wiedersehen mit seinem Freund, mit dem er eine komplizierte Distanzbeziehung führt. Doch der schießt ihn ausgerechnet am Valentinstag ab. Schockiert und tief verletzt sitzt er da – als Hilfe und Trost aus unerwarteter Richtung kommt.
Ca. 8300 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 40 Seiten.
„Die gesamte Welt ist eine große Maschine, und diese Maschine läuft auf Dampf und Magie.“
Die Suche nach dem nächsten Machtsiegel schickt sie in Romkyns Heimatwelt. Keine Frage, dass sie Col mitnehmen müssen!
Doch sowohl Archer als auch Jon Wessmann hegen weitreichende Pläne mit den Freunden und auch sie wollen weitere Siegel an sich reißen.
Ca. 73.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 305 Seiten.
Dies ist Teil 3 der großen Steampunk-Saga. Es empfiehlt sich unbedingt, die Geschichte in chronologischer Reihenfolge zu lesen.
Teil 1: Siegel der Macht
Teil 2: Flammende Wasser
EUR 8,99
(KU)
dead soft verlag; 1. Edition
776 Seiten
#schwul #Sammelband Weitere Infos
Als der junge Fürst Lyskir in die Hände des berüchtigten Räubers Kirian fällt, rechnet er mit dem Schlimmsten, stattdessen findet er ein hitziges Liebesabenteuer.
Doch Kirian ist ein Geächteter, Lys strebt ehrgeizig zum Königsthron. Sie dürfen nicht zusammen sein – und können doch nicht voneinander lassen. Aber Lys\' Pläne beruhen auf riskanten Intrigen, die bald nicht nur ihn selbst, sondern jeden, der ihn kennt, in größte Gefahr bringen. Und Kirian wird von seiner eigenen Vergangenheit verfolgt …
\"Die Löwen von Onur\" ist die überarbeitete Gesamtausgabe der Roman-Reihe \"Eisiges Feuer\", \"Jenseits der Eisenberge\", \"Die Saat der Finsternis\"
Zum ersten Mal seit langer Zeit will Jannik mit Freunden Silvester feiern. Erst mal kommt es anders. Dann hat er Pech. Und dann … Dann begegnet er Fabian und es knallt, funkelt und sprüht. So, wie es sich an Silvester gehört.
Ca. 11.500 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 56 Seiten.
Timo steht der Sinn überhaupt nicht nach Weihnachten. Seine Mutter ist schwer erkrankt und seit Jahren besteht sein Leben nur noch aus Arbeit, Pflegeheim und seiner Katze Tinkerbell.
Bis eines Tages ein neuer Nachbar zu ihm ins Haus zieht …
Ca. 5500 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 27 Seiten.
Prinz Mathi wird auf einen Feldzug gegen marodierende Steppennomaden ausgeschickt, die Bauernhöfe attackieren. Was ein leichter Spaziergang sein soll, entwickelt sich plötzlich zum absoluten Albtraum: Von einem mächtigen Gegner überlistet, wird Mathi vor den Augen seiner Soldaten öffentlich vergewaltigt und verschleppt.
Willor, einer der königlichen Heerführer, zerreißt sich innerlich selbst vor Schuld. Er setzt alles daran, um den Kronprinz zu retten und den Untergang seines Landes zu verhindern. Beides gelingt, doch der Preis ist hoch. Zudem ist Mathi zwar befreit, sein Leben aber noch lange nicht bewahrt und seine Seele durch grausame Folter so gut wie verloren. Ihnen bleibt keine Wahl, sie müssen sich aneinanderklammern, sonst gehen sie beide unter.
Ca. 55.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte knapp 270 Seiten.
Sehe ich dich in deiner ganzen Sündhaftigkeit
Weiß ich, die Welt hat ihr selbstgewähltes Ende verdient
Straßenschlachten toben in Shonnams Straßen, denn der brüchige Frieden zwischen den Syndikaten droht zu zerbrechen.
Sam und Brian werden ausgeschickt, um einen Syndikatsangehörigen zu beschützen.
Dylan beschäftigt sich mit merkwürdigen Botschaften über Hass und Sünde.
Und ein scheinbar nebensächlicher Mordfall rückt plötzlich in den Fokus des Geschehens.
Wie hängt das alles zusammen? Das herauszufinden, könnte viele Leben retten …
Ca. 75.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte knapp 375 Seiten.
Dies ist der achte Teil der Change for …-Reihe. Es ist zum Verständnis empfehlenswert, die vorherigen Teile in der chronologischen Reihenfolge gelesen zu haben.
Bisher erschienen :
Change for a kill
Change for obsession
Change for madness
Change for cruelty
Change for desire
Change for love
Change for evil
Als er inmitten einer von Pflanzen überwucherten Ruine erwacht, weiß er nichts mehr. Nicht seinen Namen. Nicht woher er kommt. Nicht wo er ist. Und am wenigsten, wer er sein könnte – oder jemals gewesen ist.
Menschen finden ihn, die ihn willkommen heißen und ihm den Namen Inauri schenken, doch er kann nicht mit ihnen reden. Alles muss er neu erlernen und das Gestern begreifen, um eine Brücke ins Morgen zu schlagen.
Ashun weiß nicht, was er von dem namenlosen Fremden halten soll, den er sterbend in der Waldruine findet. Er weiß nur, dass es seine Pflicht ist, ihm den Weg zum Cirud\'in zu weisen. So war es richtig. So war es immer gewesen. So soll es immer sein …
Ca. 31.000 Wörter
Im gewöhnlichen Taschenbuchformat hätte dieses Buch ungefähr 150 Seiten
„Die gesamte Welt ist eine große Maschine, und diese Maschine läuft auf Dampf und Magie.“
Es bleibt keine Zeit für Trauer um die Toten, denn die Siegel der Macht müssen um jeden Preis gefunden werden. Ro muss zudem begreifen, dass Vertrauen und Loyalität wandelbare Größen sind.
Col hingegen bleibt nach wie vor keine Wahl, er ist ein Spielzeug für die Mächtigen, und eine Waffe, vor der er sich selbst fürchten muss.
Ca. 80.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 400 Seiten.
Dies ist Teil 2 der großen Steampunk-Saga. Es empfiehlt sich unbedingt, die Geschichte in chronologischer Reihenfolge zu lesen.
Unheilige Kräfte erwachen in Shayna, nachdem sie einer Fremden das Leben rettete. Kräfte, für die sie von ihrer eigenen Familie aus dem Dorf vertrieben wird. Ihr bleibt nichts weiter als die Flucht ins Ungewisse, in einer rauen Welt, in der ein Menschenleben nichts wert ist. Sie versucht alles, um diese Fremde wiederzufinden, die seit der schicksalshaften Nacht ihre Träume beherrscht – doch genauso muss sie sich selbst finden, und das möglichst rasch, denn ihre Kräfte entwickeln sich zu einem dunklen Schatten, der das gesamte Land vernichten könnte.
Narn hat einen schweren Stand in seiner Gemeinschaft, denn er kann kaum hören und gar nicht sprechen. Somit taugt er nicht als Jäger. Es hindert ihn jedoch nicht, mutiger als jeder andere zu sein.
Schon immer hat Dalil tiefe Bewunderung für Narn empfunden. Doch wie soll man sich mit jemandem anfreunden, der ferner als die Sterne zu sein scheint?
Ca. 38.000 Wörter
Im gewöhnlichen Taschenbuchformat hätte dieses Buch ungefähr 180 Seiten
Wenn er Jack lieben wollte, durfte er nichts von ihm verlangen oder erwarten, er musste ihn als den Menschen annehmen, der er war.
Matthew hat gerade den Tiefpunkt seines Lebens erreicht: Seinen Job musste er kündigen, weil dieser vollkommen unerträglich war, er wohnt in miesen Verhältnissen, um sein bisschen Geld zu sparen und wie es für ihn weitergehen soll, kann er beim besten Willen nicht sagen.
Als er auf Jack trifft, einen berühmten Profibasketballer, der ebenfalls gerade eine schwierige Phase durchmacht, sieht er erstmals wieder ein bisschen Licht am Horizont. Wohin das Ganze führen soll, lässt sich allerdings nicht sagen – denn da ist irgendetwas zwischen ihnen. Etwas, das Mut erfordert, und sehr viel Vertrauen … Und definitiv keine halben Sachen.
Ca. 77.000 Wörter, das entspricht ungefähr 380 Taschenbuchseiten
\"Er wollte heute Abend nicht allein sein, stellte er gerade fest, und Finn sah aus wie jemand, den man besser nicht allein lassen sollte, auch wenn der Grund dafür unklar war.\"
Elias ist alleinerziehender Vater. Sein Leben dreht sich ausschließlich um seine Tochter und seine kleine Firma. Für Freundschaften oder gar Liebe ist da keine Zeit.
Doch dann stolpert Finn in sein Leben, ein Eiskunstläufer, der nach der Profikarriere für eine internationale Eisrevue läuft und bei dem Training, Auftritte und straff durchorganisierte Pläne das gesamte Dasein bestimmen.
So hängt der Himmel einerseits rasch voller Regenbögen … und andererseits drohen Wolkenschauer. Sollen sie lieber vernünftig sein, oder dem Herz eine Chance geben?
Gay Romance
Ca. 68.500 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 335 Seiten.
„Fürchte nicht den Tag, bevor er geboren, nicht die Nacht, bevor sie gestorben ist. Heilig ist der letzte Atem. Heilig ist der erste Schrei. Zeig mir das Morgen, o Herr.“
Ein Killer treibt sein Unwesen und stellt sowohl Samuel als auch Dylan vor gewaltige Herausforderungen. Stets scheint er ihnen einen Schritt voraus zu sein … Und er weiß viel mehr über sie, als möglich sein sollte. Er greift Menschen aus ihrem weiten Umfeld an, hinterlässt Botschaften, die mit dem Blut der Opfer geschrieben wurden. Ein Manuskript aus alten Zeiten ist von Bedeutung. Doch was der Mörder wirklich will, bleibt ein Rätsel.
Ca. 71.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte knapp 360 Seiten.
Dies ist der siebte Teil der Change for …-Reihe. Es ist zum Verständnis empfehlenswert, die vorherigen Teile in der chronologischen Reihenfolge gelesen zu haben.
Bisher erschienen :
Change for a kill
Change for obsession
Change for madness
Change for cruelty
Change for desire
Change for love
Hinweis: Dies ist kein neuer Roman, sondern die Gesamtausgabe der beiden Bücher \"Drachenfluch 1: Zauberschmiedekunst\" sowie \"Drachenfluch 2: Dämonendämmerung\"
Jiru schlägt sich als kleiner Dieb durchs Leben, bis er eines Tages von Callin, einem berühmt-berüchtigten Zauberschmied, versklavt und auf eine tödliche Mission geschickt wird. Doch statt wie all seine Vorgänger zu scheitern, überlebt er und wird dadurch zum Spielball von Begierden und einander widerstrebenden Interessen. Jeder hat seine eigenen Pläne und selbst jene, die ihm zur Seite stehen, spinnen mehr oder weniger geheime Intrigen.
Die Dämonenkönigin, der Drachenkönig, die Herrscherin des Westwindreiches, diverse Zauberschmiede, Dämonen und so ziemlich jede andere Kreatur dieser Welt: Jeder hat einen eigenen Grund, Jiru für sich gewinnen zu wollen, als wäre er die Siegestrophäe in einem Spiel ohne Regeln.
In dieser ausweglosen Lage ist Ilajas der einzige Lichtblick. Doch wie soll ein Zauberschmied ohne echte magische Fähigkeiten ihm helfen?
Ca. 110.000 Wörter
Im gewöhnlichen Taschenbuchformat hätte dieser Roman ungefähr 550 Seiten.
Henry rechnet mit wenig Gutem, als er sich arbeitslos melden muss. Dass sein Sachbearbeiter im Jobcenter allerdings ausgerechnet Malte sein muss, das geht zu weit, oder? Malte ist schließlich sein Nachbar aus glücklichen, fernen Kindertagen.
Malte muss nach einem Unglücksfall seit einiger Zeit wieder im Haus seiner Eltern leben. Die Rückkehr zu seiner chaotischen, turbulenten Großfamilie war weder eine leichte noch freiwillige Entscheidung. Da zieht plötzlich Henry ebenfalls zurück zu seiner ebenso großen, ebenso chaotischen Familie. Henry, für den Malte schon immer ein bisschen geschwärmt hat. Leider ist auch er nicht freiwillig heimgekehrt, sondern trägt ein großes Bündel Probleme mit sich herum.
Wunden der Vergangenheit müssen heilen, um einen Neuanfang zu ermöglichen – und nur miteinander können sie diesen Weg gehen.
Warnung: In dieser Geschichte wird der Suizidversuch einer Nebenfigur thematisiert.
Ca. 55.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 270 Seiten.
„Wenn die Erfüllung unserer Hoffnungen und Sehnsüchte bedeutet, jegliche Menschlichkeit aufzugeben, wie könnten wir den großen Preis verdient haben?“
Als Tallyn in den Wald aufbricht, um die monatliche Opfergabe an die Fuchsgötter zu überbringen, beginnt für ihn ein Abenteuer jenseits seiner Vorstellungskraft. Denn die Fuchswandler sind keineswegs Götter … Und wenn Tallyn und Vulf nicht bis spätestens zur Tag-und-Nachtgleiche im Herbst den Fluch brechen, der über dieses Volk gelegt wurde, dann sind die Folgen für alle Bewohner des Este-Tals dramatisch.
Dies ist der 4. Teil der Zaubernachtsreihe.
Teil 1: Winterzaubernacht
Teil 2: Frühlingszaubernacht
Teil 3: Sommerzaubernacht
Teil 4: Herbstzaubernacht
Die Geschichten sind vollkommen unabhängig voneinander, es gibt keine wiederkehrenden Charaktere. Darum können sie einzeln gelesen werden.
Ca. 54.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 270 Seiten.
Noah Scott liebt seine Ruhe über alles. Darum versucht er auch schon seit Jahren das Nachbarhaus zu kaufen, um die Alleinherrschaft an diesem See inmitten des dichten Waldes an sich zu reißen. Doch der Besitzer bleibt stur, und als er plötzlich stirbt, vererbt er es an seinen Neffen. Nun muss sich Noah mit Justin auseinandersetzen. Justin ist laut, jung, leidenschaftlich, steckt voller Träume … Alles das, was Noah nicht ist.
Justin weiß noch nicht so recht, was er mit dem Haus von Onkel Jack anfangen soll. Einerseits ist es ideal, um Klavierspielen zu üben und seine Träume zu verwirklichen, andererseits ist es recht einsam, und dort lebt Noah, der wirklich alles gibt, um ihm das Leben schwer zu machen. Obendrein scheint es ein Geheimnis zu geben, was Noahs Haus betrifft, und für solche Dinge hat Justin gerade einfach keine Zeit. Wenn es nur nicht so verdammt schwierig wäre, sich der Anziehungskraft zu entziehen, die sowohl das Haus, der See als auch Noah auf ihn ausüben …
Gay Romance
Ca. 54.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 266 Seiten.
Eygard!
Die große Festung schützt Ittaras Grenzen. Sollte sie fallen, geht das Königreich gemäß einer Prophezeiung unter, verloren im Krieg, der seit Jahren gegen die Thalvarer geführt wird.
Um dies zu verhindern, zieht der Seelenheiler Lián von einer Vision zur nächsten, auf der Suche nach allem, was Eygards Mauern schützen könnte. Diese Suche führt ihn in das Dorf Varl, wo ein junger Krieger um sein Leben ringt. Die Zeit drängt, denn bald wird sich die Prophezeiung erfüllen.
Was Lián nicht weiß: Andere Völker erheben sich, insbesondere die dreizehn Stämme Ebons, mit ganz eigenen Interessen, Intrigen und Absichten. Denn Eygards Mauern schützen insgeheim die Quelle der Magie. Um Zugriff zu erhalten, müssen Eygards Mauern fallen …
Ca. 171.000 Wörter
Im gewöhnlichen Taschenbuchformat hätte dieses Buch ungefähr 850 Seiten
„Bist du in der Lage, Hass und Zorn zu vergessen?“
Royk wird ausgeschickt, um das Heiligtum des Feuergottes wieder herzustellen. Um diese wichtigste aller Aufgaben erfüllen zu können, muss er mit Tasani zusammenarbeiten – einem Mann aus dem Volk der Amury. Seit Jahrhunderten schwelen Hass und Krieg zwischen ihren Völkern und es braucht mehr als Besonnenheit, damit zwei eingeschworene Feinde all dies vergessen und Hand in Hand arbeiten können. Es bleibt ihnen wenig Zeit, denn zur Sommersonnenwende muss das Werk vollbracht sein, oder ihre Welt, wie sie sie kennen, wird untergehen.
Dies ist Teil 3 der Zaubernachts-Reihe
Teil 1 trägt den Titel: Winterzaubernacht
Teil 2: Frühlingszaubernacht
Die Geschichten sind vollkommen unabhängig voneinander, es gibt keine wiederkehrenden Charaktere. Darum können sie einzeln gelesen werden.
Ca. 32.000 Wörter
Im gewöhnlichen Taschenbuchformat hätte dieses Buch ungefähr 154 Seiten
Elliot schlägt sich als clanloser Gargoyle durch Edinburgh und das Leben. Als Einziger in seiner weitläufigen Familie hat er geringfügige menschliche Erbanteile mitgenommen, was für ihn ausschließlich Fluch statt Segen ist.
Ein Fluch scheint es auch zu sein, was zu massenhaften Todesfällen in der Faunengemeinde führt. Unter den Faunen und Nymphen herrscht nackte Angst. Und was hat es mit Joaquin auf sich, dem Vampir, der Elliot neuerdings ständig begegnet?
Schon bald steckt er mittendrin in einem Spiel um die Macht, dessen Regeln er nicht kennt, aber unbedingt befolgen muss - andernfalls hat er keine Chance, es zu überleben.
Ca. 129.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 650 Seiten.
„Allein bist du schwach. Nur als Teil der Gruppe, als Mitglied der drei Stämme, kannst du wachsen und stark werden.“
Manju wurde bereits bei Geburt dazu auserwählt, nach seiner Mannbarkeitsfeier eine eigene Stammesgruppe zu gründen und anzuführen. Im Vorlauf zur Tag-und-Nachtgleiche, dem Frühlingsbeginn, müssen zahlreiche Rituale ausgeführt werden, um das Gleichgewicht des Waldes und das Wohl der Stämme zu wahren. Dann aber verschwindet Hesra, die junge Schamanin, die in dieser Nacht die Stellung einer Göttin einnehmen sollte. Manju muss sie um jeden Preis wiederfinden! Nicht bloß seine eigene Zukunft ist in Gefahr, sondern das der gesamten Welt, in der er lebt. Ihm zur Seite steht ein Mann, den er nicht wirklich kennt, und dem er dennoch Leib und Leben anvertrauen muss. Sie haben keine Wahl, wollen sie den schlimmstmöglichen Schaden abwenden: Bis zur Frühlingszaubernacht muss die Göttin gefunden werden!
Dies ist Teil 2 der Zaubernachts-Reihe
Teil 1 trägt den Titel: Winterzaubernacht
Die Geschichten sind vollkommen unabhängig voneinander, es gibt keine wiederkehrenden Charaktere. Darum können sie einzeln gelesen werden.
Ca. 52.000 Wörter
Im gewöhnlichen Taschenbuchformat hätte dieses Buch ungefähr 260 Seiten
Hartmut, genannt Hardy, hat – neben seinem Namen – gleich mehrere Probleme:
Er ist neunundzwanzig und will endlich aus dem Klammergriff seiner Mutter entfliehen, ihres Zeichens viermal geschiedene Psychiaterin. Außerdem wäre es gut, wenn er nach Vollendung seines Studiums so langsam mal mit Arbeit und Geldverdienen beginnen könnte. Und weil seine Erfahrungen mit Männern allesamt grauenhaft waren, will er auf keinen Fall jemals wieder irgendwas mit einem Kerl anfangen.
Leider ist sein neuer Nachbar in der ersten eigenen Wohnung seines Lebens ein Spitzentyp, und auf eigenen Füßen stehen gar nicht so einfach wie gedacht … Doch Hardy beißt sich durch, denn Aufgeben ist keine Option.
Ca. 40.000 Wörter
Im gewöhnlichen Taschenbuchformat hätte dieses Buch ungefähr 200 Seiten
In einem fernen, fernen Morgenland, also quasi im Osten …
Iskal ist der Sohn wohlhabender Tuchhändler. Trotzdem hat er sein Leben satt, denn es ist schlichtweg gesagt fad.
Majid hat seine Ausbildung zum Assassinen mit Bravour abgeschlossen und vermasselt trotzdem seinen ersten Auftrag.
Ausgerechnet die beiden stolpern über ein Komplott gegen den Sultan. Natürlich gebietet es ihnen die Ehre, den Herrscher des Morgenlandes zu retten.
Ein Buch mit hoher Sterberate, Klamauk, übernatürlicher Bürokratie und anderem Unsinn.
Ca. 55.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ca. 270 Seiten.
Teil 1 der Vielleicht-Trilogie!
Ben wusste eigentlich von Anfang an, dass es eine dumme Idee ist, in das Haus seiner Großmutter zu ziehen. Die alte Dame ist leicht dement und benötigt jemanden, der ihr im Alltag unter die Arme greifen kann. Soweit, so gut, doch warum muss er sich dafür opfern? Und warum kann er die Augen nicht von Sven lassen, der im Haus gegenüber wohnt?
Sven ist nicht so ganz zufrieden mit seinem Leben. Mit seiner Freundin läuft es nicht. Das Studium ist nicht genau das, was er sich erhofft hat. Die Probleme mit seiner Familie helfen da auch nicht weiter. Als Ben gegenüber einzieht, freut er sich über einen gleichaltrigen Kumpel. Mehr als das ist da nicht. Kann ja auch gar nicht sein, schließlich sind sie beide nicht … anders. Oder vielleicht doch?
Ca. 70.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 335 Seiten.
Jarl wird in das Konvent von Haytham gerufen. Dort wurde ein großartiger Schatz gefunden, eine zwölfhundert Jahre alte Truhe voller Pergament, beschrieben in einer Sprache, für die es einen Gelehrten der altertümlichen Sprachen wie ihn benötigt, um die Geheimnisse enthüllen zu können. Ihm wird Bruder Willem zur Seite gestellt, ein Schreiber und Archivar, der mit diesem Beruf leider kein hohes Ansehen in seiner Gemeinschaft genießt.
Schnell stellt sich heraus, dass damals, in der Gründerzeit des Konvents, schreckliche Dinge geschehen sein müssen. Und dann beginnt auch in der Gegenwart Seltsames und Schreckliches zu geschehen. Jarl und Willem, die ihre aufblühende Liebe verbergen müssen, geraten in Gefahr und mit ihnen jeder andere, der Haythams Geheimnis hütet …
Ca. 70.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 345 Seiten.
Ein Toter, eine Schwerverletzte, ein Vermisster: Die nächste Runde im Kampf gegen den Murphy-Fluch steht an und gleichgültig, ob Tami und Jardeen sich bereit fühlen, sie müssen sich der Herausforderung stellen. Sehr schnell geht es heiß zur Sache. Und je stärker Murphy wird, desto schwächer scheint Isolda zu sein …
Dies ist Teil 6 der Reihe.
Der Titel des 1. Teils lautet:
Die Birmingham-Akten: Golemjammer.
Teil 2: Die Birmingham-Akten: Sirenengesang
Teil 3: Die Birmingham-Akten: Nymphenreigen
Teil 4: Die Birmingham-Akten: Trolldebatten
Teil 5: Feentanz
Ca. 72.000 Wörter
Inklusive ca. 2000 Wörter Index
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 360 Seiten.
Einen Brief wollte Roji überbringen, als ihn eine Verkettung unglücklicher Geschehnisse in ein düsteres altes Haus treibt. Und plötzlich befindet er sich in einer fremden Welt voller merkwürdiger Kreaturen und wird von einem Mann gefangen gehalten, der verwirrender und widersprüchlicher nicht sein könnte. Bald schon ist er in einen Kampf verwickelt, der ihn nichts angeht – und quer durch die Zeiten führt.
Enthält: Komplexe Zeitparadoxa, Zeitreisen, Kämpfe auf Leben und Tod, magische Kreaturen, sehr viel Magie, zwei Männer, die sich lieben, weise Eulen, schlecht gelaunte Drachen … und mehr.
Ca. 105.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 515 Seiten.
Jiu ist ein Glückspilz! Er hat schließlich den begehrten, heiß umkämpften Platz in der Berliner WG ergattert.
Eine Gemeinschaft sacht verstörter Persönlichkeiten, die ausschließlich queere Bewerber in ihre Mitte lässt.
Da ist Dorle, die lesbische Wohnungsbesitzerin mit Beziehungsdramaproblemen. Kai, ein Transmann mit chronischer Identitätskrise. Timo, der einzig wahre Verteidiger der deutschen Dudensprache.
Vor allem aber ist da Urs. Urs, der perfekt hören, doch kein Wort sprechen kann. Jeder von ihnen hat sein eigenes Päckchen zu tragen und sie machen es weder sich selbst noch Jiu leicht – egal womit.
Ca. 76.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 375 Seiten.
„Taten zeigen, wer wir sind, Worte, wer wir sein wollen.“
Keine Nacht vergeht, in der Marten nicht am Strand sitzt und sehnsüchtig auf das Meer hinausblickt, auf der Suche nach Freiheit. Freiheit von der Familie, die ihn wie einen Sklaven benutzt.
Kein Tag vergeht, in der Tihuun nicht aus den Tiefen des Meeres hinaufblickt, zum Licht, das sich schwach an der Oberfläche spiegelt, auf der Suche nach Antworten. Antworten auf Fragen, die zu stellen ihm nicht erlaubt sind.
Bis sie einander eines Tages im Zwiellicht der Dämmerung begegnen …
Ein gayromantisches Märchen
Ca. 50.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 245 Seiten.
Murphy gibt keine Ruhe. Die Mächte des Bösen gewinnen an Kraft und enthüllen Geheimnisse, die niemals für das Licht der Welt bestimmt waren. Noch während Tami und Jardeen grübeln, was hinter den Andeutungen über Daphnes Herkunft steckt, entdecken sie ein neues Mordopfer, das sie in die Halbwelt von Birmingham führt – und eine uralte Entität regt sich, die tausende Jahre verborgen gewesen war: Die Stammmutter aller mystischen Flügelkreaturen.
Dies ist Teil 5 der Reihe.
Der Titel des 1. Teils lautet:
Die Birmingham-Akten: Golemjammer.
Teil 2: Die Birmingham-Akten: Sirenengesang
Teil 3: Die Birmingham-Akten: Nymphenreigen
Teil 4: Die Birmingham-Akten: Trolldebatten
Ca. 75.000 Wörter
Inklusive ca. 2000 Wörter Index
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 380 Seiten.
Sein Mann hat ihn betrogen, geschlagen und brutal vor die Tür gesetzt. Seinen Job hat er auch verloren. Jetzt gibt es erst einmal nur einen Ort, wo er unterkriechen kann: Mitten im Nirgendwo, im Haus seiner Eltern. Die haben allerdings weder Zeit noch Lust, ihren erwachsenen Sohn zu hätscheln, also denken sie sich etwas anderes aus …
Dominik ist Altenpfleger. Nach einer schweren Enttäuschung lebt er gerne auf dem platten Land im hohen Norden. Hier ist alles beständig, er hat seine Ruhe und das Kapitel Beziehungen hat er gründlich abgeschlossen. Wer braucht schon Liebe?
Ca. 60.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 300 Seiten.
EUR 14,00
Independently published
345 Seiten
#schwul
* Print
Teil 2 der zweiteiligen SagaDie Situation ist verzweifelt.Bärnart liegt im Sterben. Die Toresken werden schon bald angreifen. Und noch immer weiß niemand, was genau ihr rätselhafter Feind eigentlich plant … Ca. 80.000 WörterIm normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 400 Seiten.
Himmelhohe Berge, tiefe Täler: Die Welt könnte eine Idylle sein. Doch Wolf- und Drachenwandler stehen sich seit Generationen als Feinde gegenüber. Eine unversöhnliche Blutfehde wogt zwischen ihnen, das Leid auf beiden Seiten ist groß.
Auch Joadrys, ein junger Drache, und der Wolf Ellyn begegnen sich in Hass und Misstrauen – nicht ahnend, dass von ihnen beiden die Zukunft ihrer Völker abhängt.
Ca. 70.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 345 Seiten.
EUR 15,00
Independently published
435 Seiten
#schwul
* Print
Teil 1 der zweiteiligen SagaDer erste Zauber enthüllt sich durch Angst.Der zweite Zauber enthüllt sich durch Wissen.Der dritte Zauber enthüllt sich in Demut.Jeder Magier besitzt exakt drei Talente. Nicht mehr und nicht weniger. Manchmal sind sie gewaltig, manchmal nutzlos, darauf hat niemand Einfluss. Raviyen hat bereits zwei seiner Zauber entdeckt. Um den dritten zu initiieren, muss er sich für ein Jahr in Leibeigenschaft begeben und eine Reise ins Ungewisse antreten. Dabei begegnet er Luas, einem faszinierenden Krieger – der ihn vom ersten Moment an ausschließlich mit Verachtung und Respektlosigkeit überschüttet. Und ein Feind erwartet ihn, der über eine unheilvolle Macht gebietet: Die Magie des Vergessens.
Morde geschehen, die sich auf Juliettes Umfeld zu fokussieren scheinen. Unabwendbar wird eine Springer-Untersuchung erforderlich. Murphys Fluch treibt seltsame Blüten … Zudem müssen Jardeen und Tami mit Trollen diskutieren, was zu allen Zeiten ein gefährliches Unterfangen war und ist.
Dies ist Teil 4 der Reihe.
Der Titel des 1. Teils lautet:
Die Birmingham-Akten: Golemjammer.
Teil 2: Die Birminghamakten: Sirenengesang
Teil 3: Die Birmingham-Akten: Nymphenreigen
Ca. 66.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 335 Seiten.
Die Situation ist verzweifelt.
Bärnart liegt im Sterben.
Die Toresken werden schon bald angreifen.
Und noch immer weiß niemand, was genau ihr rätselhafter Feind eigentlich plant …
Ca. 80.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 400 Seiten.
Der erste Zauber enthüllt sich durch Angst.
Der zweite Zauber enthüllt sich durch Wissen.
Der dritte Zauber enthüllt sich in Demut.
Jeder Magier besitzt exakt drei Talente. Nicht mehr und nicht weniger. Manchmal sind sie gewaltig, manchmal nutzlos, darauf hat niemand Einfluss.
Raviyen hat bereits zwei seiner Zauber entdeckt. Um den dritten zu initiieren, muss er sich für ein Jahr in Leibeigenschaft begeben und eine Reise ins Ungewisse antreten. Dabei begegnet er Luas, einem faszinierenden Krieger – der ihn vom ersten Moment an ausschließlich mit Verachtung und Respektlosigkeit überschüttet. Und ein Feind erwartet ihn, der über eine unheilvolle Macht gebietet: Die Magie des Vergessens.
Ca. 100.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 500 Seiten.
Am vierzehnten Januar.
Ein Leben wird zerbrochen.
Jemand muss das Monster aufhalten.
Merut und David kämpfen darum, einen Mann zur Strecke zu bringen, der sie einst entführt, missbraucht und gefoltert hat, bis ihre Seelen zerbrochen sind. Sie wissen, was zu tun ist, um ihn aufzuhalten.
Sie kennen den Preis, den es dafür zu zahlen gilt.
Gay-Thriller mit expliziten Szenen.
Altersempfehlung ab 18 Jahre.
Warnung: In dieser Geschichte wird keine Gewalt oder Pornographie verherrlicht. Doch es gibt Szenen und Darstellungen von physischer und psychischer Grausamkeit, die verstörend wirken können.
Ca. 62.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 300 Seiten.
Mit Hartz IV und Schwarzarbeit versuchen Leon und Noel über die Runden zu kommen. Dumm nur, wenn man beim Großstadtgangster Santini in der Kreide steht und die Kohle häufig nicht für die Raten reicht. Doch Leon und Noel haben ganz eigene Ideen, wie sie die Schulden tilgen können. Vielleicht nicht immer die besten …
Teil 2 der Birmingham-Reihe! Jardeen und Tami sind zurück!
Sie hatten noch keine Zeit, sich von ihrem ersten gemeinsamen Fall zu erholen, da geht es schon wieder rund in Birmingham: Bei einem Sportereignis wird Nikina, eine von Tamis Kolleginnen, schwer verletzt, während eine Frau zu Tode kommt. Jardeen reißt die unabdingbare Springer-Untersuchung an sich. Leider schläft der Murphy-Fluch nicht – genauso wenig wie Tamis Vergangenheit.
Dies ist Teil 2 der Reihe. Der Titel des 1. Teils lautet:
Die Birmingham-Akten: Golemjammer
Ca. 67.000 Wörter
Inklusive ca. 2000 Wörter Index
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 335 Seiten.
Was haben „Die Leiden des jungen Werthers“ und „Winnie Puuh“ gemeinsam?
Ihre Geschichten und Persönlichkeiten dienten – unter anderem – der Charakterbildung eines Golems. Eben jenem Golems, der Jardeen bei einer Mordermittlung zur Seite stehen soll. Eine Ermittlung, die über Schuld oder Unschuld von Tami entscheiden muss, der unter verdächtigen Umständen verschwunden ist. Und das ist erst der Anfang seiner Probleme …
Anmerkung: Dies ist der 1. Teil einer neuen Reihe. Wie viele Teile diese umfassen wird, steht noch völlig in den Sternen. Mindestens zwei, mehr war auch unter Androhung von Folter nicht aus den Helden rauszuquetschen. Jedes Buch wird (hoffentlich/voraussichtlich) eine in sich geschlossene Krimihandlung haben, während die Hintergrundgeschichte fortlaufend ist.
Ca. 78.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 400 Seiten.
Tarryn wollte nie etwas anderes vom Leben, als ein Sohn Nennitas zu sein – ein Bewahrer der Schriften, der Göttin der Weisheit geweiht. Doch als überzähliger Spross einer Adelsfamilie wird er gezwungen, eine Bündnisehe einzugehen – mit einem Mann. Einem Krieger in einem fernen Land, für den Tarryn ein wertloses Nichts ist. Ein notwendiges Übel, das eine Lieferung von Waffen, Kriegsrössern und Soldaten garantiert, mehr nicht. Ohne die Möglichkeit der Kommunikation ist er als Gelehrter unter raubeinigen Kriegern verloren. Doch ein wahrer Sohn Nennitas findet seinen Weg …
Ca. 72.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte dieser Roman ungefähr 360 Seiten
Dies ist der 2. Sammelband der Change for ...-Reihe. Er enthält die folgenden Einzelbände:
4. Change for cruelty
5. Change for desire
6. Change for love
Wie beim 1. Sammelband handelt es sich um eine ungekürzte Sammelausgabe von den Einzelbänden, die inhaltlich nicht verändert wurden.
Die einzelnen Klappentexte:
Change for cruelty:
Marc feiert seinen Geburtstag nach und lädt Samuel ein. Der ist dankbar für die Gelegenheit, der Situation daheim zu entfliehen und Dylan wiederzusehen. Da sein Liebster in Arbeit ertrinkt – der Polizeichef von Shonnam verlangt, dass sämtliche ungelösten Mordfälle der letzten zwanzig Jahre angepackt werden – bietet er seine Hilfe an. Was er dabei findet ist ein Serienkiller; und er gerät in die Fänge eines noch gefährlicheren Raubtieres: Moody!
Change for desire:
Dylan und Sam werden nach New York gerufen, wo ein Gestaltwandler tot aufgefunden wurde. Inmitten von Nicht-Wandlern zu ermitteln ist schwierig genug. Eine echte Herausforderung wird es, wenn man es in der Hauptstadt der Vorurteile gegen jeden, der anders ist, vollbringen muss. Eine Herausforderung bietet auch dieser Fall, bei dem nichts so ist, wie es scheint …
Change for love:
Ein Todesfall im Team. Sechs Tote zugleich. Ein Baby im Anmarsch. Und Geheimagenten im Haus. Bei Sammy und Dylan eskaliert einmal mehr alles gleichzeitig, und die Zeit arbeitet gegen sie …
Dieses eBook enthält ca. 154.000 Wörter. Das entspricht ca. 770 pures Lesevergnügen. Man bekommt zudem drei Bücher zum Preis von zwei Einzelbänden.
Dies ist der erste Sammelband der Change for ...-Reihe, in dem die Teile 1-3 gebündelt sind:
1. Change for a kill
2. Change for obsession
3. Change for madness
Die jeweiligen Teile sind ungekürzt und inhaltlich unverändert. Wer bereits die Einzelbände gelesen hat, wird hier nichts Neues vorfinden.
Dieser Sammelband umfasst ca. 163.000 Wörter - das entspricht ca. 800 Seiten ungehemmtes Lesevergnügen und man erhält drei Bücher zum Preis von zwei Einzelausgaben.
Die jeweiligen Klappentexte:
Change for a kill:
Ein wahnsinniger Mörder treibt sein Unwesen in Shonnam, einer der Hauptstädte der unterschiedlichen Gestaltwandlergruppen. Dylan, ein Gepardenwandler, leitet die Ermittlungen. Nach drei Leichen gibt es allerdings nicht den geringsten Hinweis, darum erhält er Hilfe von außerhalb.
Sam ist ein Adlerwandler und besitzt damit andere Fähigkeiten als Raubkatzen, Wölfe oder Bären. Nur aus diesem Grund wird seine Anwesenheit akzeptiert, denn nach einem furchtbaren Krieg zwischen Vogel- und Säugetierwandlern herrscht tiefes Misstrauen zwischen ihren Rassen …
Change for obsession:
Samuel ahnt nichts Gutes, als er ein weiteres Mal aus heiterem Himmel nach Shonnam gerufen wird. Diese Ahnung wird rasch zur Gewissheit: Dylan ist unter mysteriösen Umständen verschwunden. Als er gefunden wird, legt man ihm einen grausigen Mord zur Last. Und das ist erst der Anfang …
Change for madness:
Ein Mörder wütet im Territorium der Vogelwandler, sein Hass gilt vor allem den Eulen. Er hinterlässt keine sichtbaren Spuren. Dylan ist sofort bereit zu helfen, als Sam nach ihm ruft – und schon wieder geraten sie beide in höchste Gefahr …
Seine Eltern haben Benno nicht gewollt und nach der Geburt neben einer Mülltonne auf der Autobahnraststätte ausgesetzt.
Doch es gibt andere, die ihn wollen:
- Von Oertel, der schmierige Auktionshausbesitzer
- Die alte Käthe, die unter ihrem Stottern leidet
- Marvin, der mehr als ein Therapeut sein möchte
- Marvins Eltern wollen Benno auch, sind aber mit ihrer Ehekrise beschäftigt und
- Rolex, der ein wirklich guuuuuter Hund ist.
Auch Armin hatte ihn gewollt. Doch an Armin will sich Benno partout nicht erinnern. Denn Armin ist schuld daran, dass Benno sich manchmal fragt, ob er wach ist oder träumt.
Das London von heute – in einer parallelen Welt
Der Kampf gegen Lillith und Karm hat weitreichende Spuren hinterlassen – in Londons Straßen ebenso wie bei Marcus und Ian. Ihr nächster Gegner ist alles andere als ein Windei. Und als wären gleich drei Erzdämonenkinder auf einmal nicht bereits genug, haben sie auch sonst an keiner Front über Langeweile zu klagen …
Ca. 62.000 Wörter
Das Glossar umfasst etwa 8.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte etwa 315 Seiten.
Der 6. Teil der Reihe!
Das London von heute – in einer parallelen Welt
Nach der drastischen Vergrößerung ihres Clans müssen sich Marcus und Ian eigentlich erst einmal neu orientieren. Doch die Prophezeiung gewährt keine Ruhepausen und ihr neuer Feind ist in jeder denkbaren Hinsicht mit allen Wassern gewaschen.
Ca. 53.000 Wörter
Das Glossar umfasst etwa 8000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte knapp 270 Seiten.
Der 5. Teil der Reihe!
Das London von heute – in einer parallelen Welt
Marcus und Ian bleibt weiterhin keine Zeit, um durchzuschnaufen, um gefallene Verbündete zu trauern oder sich darüber klar zu werden, was das da zwischen ihnen geschieht. Der neue Feind wartet schon und er rückt in Blitzgeschwindigkeit näher …
Ca. 67.000 Wörter
Das Glossar umfasst etwa 7.800 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte knapp 335 Seiten.
Der 2. Teil der Reihe!Das London von heute – in einer parallelen WeltEine Hitzewelle im Vorfrühling. Statuen, die blutige Tränen weinen. Zerstörte Machtrunen. Ascheregen und Erdbeben. Lauter Omen, die nichts Gutes ahnen lassen. Ian und Marcus versuchen noch immer, sich zusammenzuraufen, doch ihnen bleibt keine Zeit – sie müssen das Schlimmste verhindern, sonst wird London endgültig untergehen.
Der 4. Teil der Reihe!
Das London von heute – in einer parallelen Welt
Marcus und Ian werden für den Kampf gegen die Kinder der Erzdämonen gerüstet. Es zweifelt niemand mehr daran, dass die Zeit der Prophezeiung angebrochen ist. Was das für sie und die Welt bedeutet, wissen sie nicht. Sicher ist lediglich, dass es weh tun wird …
Ca. 56.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte etwa 300 Seiten.
Das ausführliche Glossar am Buchende umfasst etwa 7500 Wörter = ca. 40 Seiten.
Der 3. Teil der Reihe!
Das London von heute – in einer parallelen Welt
Marcus und Ian hatten noch keine Gelegenheit, sich von den Attacken der Feuerdryade zu erholen, als es schon wieder ungemütlich wird. Seltsame Morde geschehen. Der Hauptverdächtige ist Taubrin. Und das ist noch lange nicht die schockierendste Nachricht …
Ca. 54.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte knapp 280 Seiten.
Der 2. Teil der Reihe!
Das London von heute – in einer parallelen Welt
Eine Hitzewelle im Vorfrühling. Statuen, die blutige Tränen weinen. Zerstörte Machtrunen. Ascheregen und Erdbeben. Lauter Omen, die nichts Gutes ahnen lassen. Ian und Marcus versuchen noch immer, sich zusammenzuraufen, doch ihnen bleibt keine Zeit – sie müssen das Schlimmste verhindern, sonst wird London untergehen.
Ca. 58.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte knapp 300 Seiten.
Das London von heute – in einer parallelen Welt
Ian und Marcus sind Ermittler im Kampf gegen Schwerverbrechen, die von übernatürlichen Kreaturen wie Werwölfen und Vampiren begangen werden. Als Normalsterbliche sind sie im Nachteil, die Gesetze, die von den Kreaturen selbst festgelegt werden, verhindern beinahe jede Form von Gerechtigkeit. Solche Kleinigkeiten können diese Männer genauso wenig aufhalten wie aufdringliche Kobolde, fette Vampire oder Yetis, die es eigentlich gar nicht geben dürfte – oder die Geheimnisse, die jeder von ihnen mit sich trägt.
Ca. 72.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte knapp 375 Seiten.
Jeder weiß, dass er sich nicht dem Zauberwald nähern darf. Junge Männer, die dort hineingingen, sind niemals mehr zurückgekehrt. Natürlich ist das bloß ein Ammenmärchen, dennoch wollen auch Jorindo und Joringel sich von ihm fernhalten - nicht ahnend, dass sie längst beobachtet werden.
Empfohlen ab 14 Jahre - keine Vorlesegeschichte für Kleinkinder!
Keine Neuveröffentlichung!
Dieses Gay-Märchen, eine Neuinterpretation von Grimms \"Jorinde und Joringel\" war bereits in der Anthologie \"Märchen Que(e)rbeet 2 veröffentlicht. Da dieses Werk vom Markt genommen wurde, habe ich mich zur eigenständigen Veröffentlichung dieser Geschichte entschlossen.
Teil 6 der Change for...-Reihe!
Ein Todesfall im Team. Sechs Tote zugleich. Ein Baby im Anmarsch. Und Geheimagenten im Haus. Bei Sammy und Dylan eskaliert einmal mehr alles gleichzeitig, und die Zeit arbeitet gegen sie …
Ca. 55.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte knapp 275 Seiten.
Die Marút sind zurück! Die Fortsetzung von „Jarid“ und „Vertrauensgabe“
Die Krönung des Großfürsten steht unmittelbar bevor. Da aufständische Adlige die Zeremonie wie den allgemeinen Frieden im Reich bedrohen, geben Jarids Gefährten einem Gesandten Schutzgeleit. Jarid selbst muss zurückbleiben – bis ihn eine Traumvision ereilt, dass die Marút in Lebensgefahr schweben. Auch wenn ihm niemand glauben will, kann er durchsetzen, ihnen folgen zu dürfen. Doch um ihnen helfen zu können, muss er endlich akzeptieren, wer und was er tatsächlich ist: Ein Wildzauberer, dessen Blick auf die Welt alles und jeden verändert …
Ca. 73.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 360 Seiten.
Andrus letzte Nacht ist angebrochen. Er soll als Kriegsverbrecher hingerichtet werden – weil er Feinden zur Flucht verholfen hat. Einer dieser Feinde wird tödlich verletzt zu ihm ins Verlies geworfen, obwohl jeder weiß, wie gefährlich es ist, einem Sterbenden dieses Volkes zu nahe zu kommen. Die Legende besagt, dass derjenige sich dann in einen Ryvan\'ar verwandeln könnte; einem Rachedämon, der jeden umbringen wird, der ihm begegnet …
Ca. 33.000 Wörter
Im gewöhnlichen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ca. 160 Seiten
Die Bonusgeschichte „Sturmmacht“ hat einen Umfang von etwa 5500 Wörtern, was ca. 27 Taschenbuchseiten entspricht.
Ein gay-romantisches Märchen, geeignet ab sechzehn JahrenBeinahe wäre Tary am Tag seiner Geburt zusammen mit seiner Mutter gestorben, die Hilfe bei einer fremden Ynwora-Sippe suchte. Er wird gerettet und die Schattenmächte enthüllen früh, dass ihm Großes bestimmt ist.Doni hingegen ist so bedeutungslos, dass die Mächte ihn vollständig ignorieren. Er hat keine Lebensaufgabe, kein prophezeites Schicksal, keine Daseinsberechtigung.Nichts davon braucht er, um zu kämpfen, wenn es richtig ist – und zu lieben …Ca. 60.000 WörterIm normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ca. 300 Seiten.
Teil 5 der Change for...-Reihe!
Dylan und Sam werden nach New York gerufen, wo ein Gestaltwandler tot aufgefunden wurde. Inmitten von Nicht-Wandlern zu ermitteln ist schwierig genug. Eine echte Herausforderung wird es, wenn man es in der Hauptstadt der Vorurteile gegen jeden, der anders ist, vollbringen muss. Eine Herausforderung bietet auch dieser Fall, bei dem nichts so ist, wie es scheint …
Ca. 53.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 265 Seiten.
Integration. Das ist, was Samis Vater will. Deswegen sucht sich Sami in der Schule ein bevorzugtes Mobbing-Opfer, das er ungestraft piesacken kann – Chris.
Dass sein Vater selbst nicht weiß, ob er sich wie ein Deutscher oder wie ein Türke verhalten soll und daher einen kunterbunten Mischmasch pflegt, macht es für Sami nicht leichter.
Dagegen haben Chris\' Eltern ein ganz anderes Ziel: Ein aufrechter Deutscher soll Chris werden, hart wie Kruppstahl und bloß nicht von der deutschen Norm abweichen.
Wenn seine Eltern herausfinden, dass er schwul ist, wäre die Hölle los.
Die Lawine beginnt zu rollen, als ein Brief von einem Notar eintrudelt und Chris erfährt, dass auch seine Eltern Geheimnisse vor ihm haben.
Lediglich ein bisschen Handel wollte Azary in der Grasstadt treiben, da wird sein Blick von dunklen Augen gefangen. Anstatt mit Münzen kehrt er mit einem Sklaven in sein Dorf zurück. Doch auch andere interessieren sich für den Waldländer, denn Jarrego ist Träger des Sternenmals, ein Symbol für Glück und Herrschaft. Und plötzlich bildet sich das Mal auch auf Azarys Haut.
Als Promi-Fotograf ist Jake immer auf der Jagd nach Bildern von Stars und Sternchen. Auf einer Hochzeit, bei der er die Exklusivrechte erhalten hat, begegnet er Max Swanson. Er ist Bestseller-Autor mit einem weiblichen Pseudonym, über das nichts bekannt ist. Auch Jake ist hinter der Identität dieser Autorin her. Max hütet allerdings ein weiteres brisantes Geheimnis - was wird geschehen, wenn Jake ihm zu nahe kommt und es lüftet?
Ca. 54.500 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte dieses Buch ungefähr 270 Seiten.
Teil 4 der Change for...-Reihe!
Marc feiert seinen Geburtstag nach und lädt Samuel ein. Der ist dankbar für die Gelegenheit, der Situation daheim zu entfliehen und Dylan wiederzusehen. Da sein Liebster in Arbeit ertrinkt – der Polizeichef von Shonnam verlangt, dass sämtliche ungelösten Mordfälle der letzten zwanzig Jahre angepackt werden – bietet er seine Hilfe an. Was er dabei findet ist ein Serienkiller; und er gerät in die Fänge eines noch gefährlicheren Raubtieres: Moody!
Ca. 46.500 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 220 Seiten.
EUR 5,99
dead soft verlag
198 Seiten
#schwul Weitere Infos
Mit der Aussicht auf ein lohnendes Kopfgeld jagt das Halbblut Casey Cat Caldwell dem Bankräuber von Cobb Town nach. Als er ihn jedoch endlich einholt, nimmt ihn Judd Barnes\' Charme gefangen. Ehe sich Cat versieht, ist er zu einem Teil von Judds Traum geworden. Doch auch er hat Träume. Träume, die er sich mit dem Kopfgeld erfüllen könnte ...
Als ein schreckliches Verbrechen verübt wird, fällt der Verdacht auf den achtzehnjährigen Kevin. Und auch wenn seine Unschuld rasch feststeht, hört sein Schulkamerad Daniel nicht auf, ihn zu verfolgen.
Dann geschieht ein Unglück, und ihr Leben wird komplett durcheinandergewirbelt …
Ca. 53.500 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 260 Seiten
Niemand hatte ihm gesagt, dass sich die Grenzen verschoben haben.
Niemand hatte ihm gesagt, dass dort die Wölfe lauern.
Niemand weiß, ob ein 7. Sohn ein Glücks- oder doch eher ein Unglücksrabe ist …
Der 3. Teil der Serie um Sammy und Dylan!
Ein Mörder wütet im Territorium der Vogelwandler, sein Hass gilt vor allem den Eulen. Er hinterlässt keine sichtbaren Spuren. Dylan ist sofort bereit zu helfen, als Sam nach ihm ruft – und schon wieder geraten sie beide in höchste Gefahr …
Ca. 57.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte knapp 300 Seiten.
Drachen, Kobolde, Profikiller:
Elijahs Team sucht gegen alle Widerstände die Waffe des Taddeus\', die Mackenzies Leben beenden wird.
Verdammt zur Hilflosigkeit kann er nichts tun als warten.
Können Hu und ein Plopp ihre Rettung sein?
Samuel ahnt nichts Gutes, als er ein weiteres Mal aus heiterem Himmel nach Shonnam gerufen wird. Diese Ahnung wird rasch zur Gewissheit: Dylan ist unter mysteriösen Umständen verschwunden. Als er gefunden wird, legt man ihm einen grausigen Mord zur Last. Und das ist erst der Anfang …
Ca. 50.000 Wörter Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 250 Seiten.
EUR 2,99
Homo Schmuddel Nudeln
148 Seiten
#schwul Weitere Infos
Axel ist ein scheuer Mann, der sich lieber mit Tieren als Menschen umgibt. Daher ist der Job als Vogelwart auf einer einsamen Insel genau das Richtige für ihn. Sein Paradies wird überraschend von einem Journalisten-Team heimgesucht. Für Axel der Horror und selbst als sich die Ankömmlinge als sympathisch erweisen, fühlt er sich bedroht ...
Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt für die HomoSchmuddelNudeln. Der Erlös geht komplett an gemeinnützige Organisationen. Autorinnen sowie alle anderen Mitwirkenden verzichten auf ihre Honorare.
Ein magisches Artefakt sollte Elijah finden, stattdessen verliert er sein Herz.
Seinen Liebsten will er retten, stattdessen soll er sich mit dessen Tod abfinden.
Nichts läuft so, wie es sich Elijah wünscht.
Und zu allem Überfluss muss er sich mit Engeln, Höllenfürsten und kleinen, eifersüchtigen Windhosen herumplagen.
Ellinor ist völlig am Ende. Alleinerziehend, kein Geld, mal wieder einen Aushilfsjob verloren, und ihre kleine autistische Tochter Amy steckt in einem ihrer Anfälle. Jetzt wäre ein guter Moment für den Prinzen in strahlender Rüstung!
Und tatsächlich erhält sie einen Anruf von einem märchenhaft reichen Mann, der alles verändern wird. Der ist allerdings der Vater des Prinzen und Ellinor die Auserwählte, seinen Sohn zu retten. Denn seit dem Tod seiner Mutter weigert sich Ethan, der ebenfalls autistisch ist, am Leben teilzunehmen. Rasch ist Ellinor fasziniert von diesem jungen Mann, und auch wenn sie weiß, dass er ihre Gefühle nicht erwidern wird, kämpft sie darum, ihn aus seiner inneren Festung zu befreien ...
Ca. 40.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte einen Umfang von ungefähr 200 Seiten.
Was haben Voltaire und der Schornsteinfeger Ande gemeinsam? Beide lieben einen Alkoholiker. Es entsteht eine verrückte Dreiecksbeziehung, in der jeder lernt, dass er seinen Halt im Leben nur bei den anderen beiden findet. Was macht es da schon, wenn sich einer für Karlsson vom Dach hält, der andere bellt und der Dritte lediglich für sein Motorrad nüchtern ist?
Jiru und Ilajas sind sich näher gekommen, doch ihnen bleibt kaum Zeit: Callin ist unterwegs, sobald er eintrifft, wird Jiru unweigerlich nach Cha\'ari gebracht werden, um seine Bestimmung zu erfüllen.
Die Dämonen wollen ebenfalls, dass er seiner Bestimmung nachkommt, sie haben dabei allerdings etwas anderes im Sinn als die Zauberschmiede …
Ca. 57.000 Wörter
Im gewöhnlichen Taschenbuchformat hätte dieser Roman ungefähr 285 Seiten.
Nicht mein Tag – das denkt sich Sascha, als er zusammen mit Arne einen unliebsamen Auftrag erledigen muss. Der lässt niemanden an sich heran, wer es dennoch versucht, muss mit verletzenden, zynischen Verbalattacken rechnen. Zu ihrer beider Überraschung entwickelt sich daraus ein Wettstreit, der unentschieden ausgeht. Ein Ergebnis, das sie beide nicht wirklich als befriedigend empfinden …
Ca. 10.700 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte rund 52 Normseiten.
Ein wahnsinniger Mörder treibt sein Unwesen in Shonnam, einer der Hauptstädte der unterschiedlichen Gestaltwandlergruppen. Dylan, ein Gepardenwandler, leitet die Ermittlungen. Nach drei Leichen gibt es allerdings nicht den geringsten Hinweis, darum erhält er Hilfe von außerhalb. Sam ist ein Adlerwandler und besitzt damit andere Fähigkeiten als Raubkatzen, Wölfe oder Bären. Nur aus diesem Grund wird seine Anwesenheit akzeptiert, denn nach einem furchtbaren Krieg zwischen Vogel- und Säugetierwandlern herrscht tiefes Misstrauen zwischen ihren Rassen …Ca. 55.000 WörterIm normalen Taschenbuchformat hätte dieser Roman ungefähr 275 Seiten.
Jason glaubt nicht an Schutzengel. Er weiß schließlich genau, dass es sie gibt, denn er hat seinen persönlichen Engel namens Calael nicht bloß gesehen, sondern mit ihm auch gesprochen. Ansonsten führt er ein normales Leben.
Bis zu dem Morgen vor seinem 21. Geburtstag, als ihm ein fremder Mann in seinem Schlafzimmer auflauert. Ehe sich Jason versieht, wird er durch den Spiegel geschleudert und anstelle des Glases zersplittert seine heile Welt in tausende Scherben. Doch bestimmt wird ihm auch in dieser Notlage Calael zu Hilfe eilen. Oder etwa nicht?
Jiru schlägt sich als kleiner Dieb durchs Leben, bis er eines Tages von Callin, einem berühmt-berüchtigten Zauberschmied, versklavt und auf eine tödliche Mission geschickt wird. Doch statt wie all seine Vorgänger zu scheitern, überlebt er und wird dadurch zum Spielball von Begierden und einander widerstrebenden Interessen. Jeder hat seine eigenen Pläne und selbst jene, die ihm zur Seite stehen, spinnen mehr oder weniger geheime Intrigen.
In dieser ausweglosen Lage ist Ilajas der einzige Lichtblick. Doch wie soll ein Zauberschmied ohne echte magische Fähigkeiten ihm helfen?
--------------------------------------- Gay Romance --------------------------------------
Ca. 50.000 Wörter
Im gewöhnlichen Taschenbuchformat hätte dieser Roman ungefähr 250 Seiten.
Was ist ein Leben wert? Und wer ist es wert, leben zu dürfen?
Diese Fragen muss Bannerführer Geron von Nadisland sich stellen, als er einen Feind gefangen nimmt, der eingesteht, grausam gemordet zu haben.
Als ein schreckliches Unglück geschieht, muss er erneut über das Leben seines Feindes entscheiden …
Ca. 29.000 Wörter
Im Taschenbuchformat hätte dieses Buch ca. 142 Seiten
Schreckliche Morde sind in Hockenbruck geschehen. Doch der Mörder ist gefasst und sitzt im Kerker ein. Es ist das Tier.
Nach sieben Monaten Einzelhaft trifft es ausgerechnet in den Verliesen auf seinen Engel, der ihm die Kraft gibt seine Fesseln zu sprengen und in die Freiheit zu entfliehen – verfolgt von jenen, die es zu dem machten, was es nun ist.
Seltsame Gerüchte bringen Rujo und seine Gruppe nach Tornheide: Es scheint, als würden abtrünnige Marút eine Verschwörung planen. Doch wie so oft ist vieles anders, als es zunächst aussieht und schon bald hängt alles davon ab, dass sie einander vertrauen – und ihren Feinden genauso ...
HINWEIS:
Die Handlung dieser Geschichte schließt unmittelbar an die Geschehnisse des Romans „Jarid“ an.
Ca. 8000 Wörter
Im Taschenbuchformat hätte diese Geschichte rund 40 Seiten
Nils freut sich unbändig: Er hat seine eigene Studentenbude! Endlich darf er weg von der überbehütenden Familie. Als er allerdings ankommt zeigt sich, dass der Raum versehentlich zwei Mal vermietet wurde und er sich mit einem Zimmergenossen abfinden muss. Oliver hat hart um seine Freiheit kämpfen müssen und ist nicht bereit, sie mit irgendjemandem zu teilen. Er stellt Nils ein Ultimatum: Dreißig Tage lang darf jeder alles tun, um den anderen zu vertreiben, sofern es schadensfrei zugeht. Was als Rivalität mit kleinen Gemeinheiten beginnt, wird rasch bitterer Ernst, als Olivers Vergangenheit auf den Plan tritt. Nun gelten andere Regeln, und das Leben der beiden jungen Männer gerät in Gefahr …
Ca. 39.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte dieses Buch rund 190 Seiten.
Achtung: Lediglich das Cover ist neu, es handelt sich nicht um eine Neuveröffentlichung!
Als Jarid von seinem ungeliebten Bruder einer Gruppe Marút aufgezwungen wird, bricht für ihn eine Welt zusammen. Er muss schnell lernen, sich mit den furchterregenden Kriegern zu arrangieren; denn sie befinden sich auf der Suche nach dem Siegel des Großfürsten, wodurch sie alle in tödliche Gefahr geraten.
Seit Jahrhunderten wird das Siegel von Kriegern und Abenteurern gesucht, doch um es zu finden, braucht man mehr als nur Mut, Kampfgeschick und jene Landkarte, die dem Wissenden den Weg weist …
Und weitaus mehr als all das ist nötig, um ein einsames Herz zu erobern.
Ca. 62.000 Wörter
Im Taschenbuchformat hätte dieses Buch ca. 300 Seiten
Dämonen jagen ist anstrengend. Vor allem für Jeremy, britischer Ex-Adel, dessen Partner Zedrik ein Halb-Succubus ist, der gewöhnlich von einem Schlamassel in den nächsten gerät.
Ein uralter Fluch, Vollmondrausch, ein amoklaufender Seelenfresser, eine eisherzige Vampirkönigin und ein Poltergeist erschweren ihm zusätzlich das Leben.
Aber was hat die Dämonenjagd mit Gartenzwergen und Karamellnüssen zu tun?
Als Jeremy und Zedrik in der Hölle stranden, müssen sie mit dem prächtigsten aller Wissensdämonen einen ebenso verrückten wie verzweifelten Pakt schließen …
Ca. 52.000 Wörter
Im Taschenbuchformat hätte dieses Buch rund 260 Seiten
EUR 46,38
Dead Soft Verlag; 1. Edition
300 Seiten
#schwul
* Print Weitere Infos
Kaiden, ein talentierter junger Suchmagier, und Eryk, ein ehemaliger Soldat der Stadtgarde, sind als \"Meister für Verlorenes, Okkultes und Notfälle aller Art\" in ganz Rashmind und darüber hinaus bekannt. Sie ahnen nicht, was ihnen bevorsteht, als sie das so harmlos erscheinende Verschwinden eines Handwerkerjungen untersuchen wollen. Denn sie müssen sich von nun an Fürst Naxander stellen in einem Spiel, in dem sie niemandem vertrauen dürfen außer sich selbst. Dabei riskieren sie nicht nur ihr Leben, sondern auch ihre Freundschaft, und alles das, was sie einander nicht eingestehen dürfen ...
Das Leben des neunzehnjährigen Josh gerät aus den Fugen, als er ausgerechnet von seinem besten Freund gegen seinen Willen geoutet wird. Statt sich in Ruhe auf das Abitur vorzubereiten, sieht er sich plötzlich nervösen Blicken und sogar Anfeindungen ausgesetzt. Als er angegriffen, brutal geschlagen und verletzt wird, scheint alles in Dunkelheit zu versinken – doch da zeigt sich ein winziger Schimmer Hoffnung …
Ca. 54.000 Wörter
Leseprobe:
Nach Schulschluss war er nach Hause gerannt und hatte gewartet. Gewartet, dass Josh den Zettel fand und herkam. Gehofft, dass er wirklich kommen würde. Gebetet, dass Josh zu klug war, um sich auf etwas einzulassen, das nur im Desaster enden konnte.
Vielleicht ist er es gar nicht, dachte er, die Hand schon am Türöffner.
Wer soll es sonst sein? Mach nicht auf. Mach einfach nicht auf. Er wird weggehen, dich verfluchen, enttäuscht sein. Enttäuschung tut weh, aber das steckt er weg. Lass ihn nicht rein, es wird euch beide zerstören!
Tom ignorierte die Stimme der Vernunft. Darin war er ziemlich gut …
Im Taschenbuchformat hätte dieses Buch rund 260 Seiten
Nach dem Tod seines Lebensgefährten steht Jan vor den Trümmern seines Lebens. Niemand ist da, der ihm hilft und er hat keine Kraft mehr weiterzumachen. Als er bereit ist aufzugeben, wird er von Nick gerettet. Ausgerechnet Nick, der ihn immer nur gedemütigt hat.
Jan flieht und muss sich für ein neues Leben entscheiden ...
Eine Geschichte über Tod, Trauer, und die Liebe zweier Männer.
KEINE expliziten Erotikszenen.
Im gewöhnlichen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ca. 82 Seiten.
EUR 44,25
Dead Soft Verlag; 1. Edition
208 Seiten
#schwul
* Print Weitere Infos
Kirian wird Opfer einer Intrige, mit der König Maruv sowohl ihn als auch Lys endgültig aus der Welt schaffen will. Während Kirian um weitaus mehr als nur sein Leben kämpfen muss, steht Lys vor einer grausamen Entscheidung: Soll er versuchen, seinen Geliebten zu retten? Oder bleibt er in Onur und beschützt all jene, die von ihm abhängig sind? Was planen die Priester, die sich plötzlich einzumischen beginnen? Und wer war es, der Kirian verraten hat? Die Antworten liegen in Irtrawitt, jenseits der Eisenberge ...
EUR 5,99
dead soft verlag
209 Seiten
#schwul Weitere Infos
Ein dunkles Geheimnis, eine uralte Prophezeiung und ein erbitterter Wettlauf gegen die Zeit.
Die Drachenkrieger Jivvin und Ni\'yo leben zurückgezogen am Rande eines Dorfes. Doch die Idylle zerbricht, als Ni\'yo von den Göttern erwählt wird, eine lebensgefährliche Mission anzunehmen. Dafür muss er Jivvin aufgeben und alles, was er liebt, um sich den Schatten zu stellen, vor denen er ein Leben lang geflohen ist ...
Thomas soll einen neuen Partner bekommen – Detective Colin Thorpe. Der junge Mann ist völlig unerfahren und Thomas fürchtet, von dem Neuling nur abgelenkt werden. Er arbeitet schon lange daraufhin, einen gefährlichen Drogenboss auffliegen zu lassen.
Dann überschlagen sich die Ereignisse: Ein Informant wird getötet, bei der Verfolgung der Killer verirrt sich Thomas verletzt im Kanalsystem. Nur Colin ist bei ihm und weckt Erinnerungen an ein dunkles Geheimnis –
und noch viel mehr …
Special Edition
GAYHEIMNISSE RELOADED
ist die erweiterte Taschenbuchausgabe. In diesem E-Book finden Sie 3 bisher unveröffentlichte Bonus-Storys:
Yokai von Kerstin Dirks
Sturmmacht von Sandra Gernt
und Der Skiurlaub von Angelika Hoffmann
Dieses Buch hätte im normalen Taschenbuchformat über 320 Seiten.
Pressestimmen
Alles in allem ist \"Gayheimnisse\" eine anregende und leidenschaftliche Anthologie für alle Fans homoerotischer Geschichten, die es leidenschaftlich und wild, aber nicht zu brutal wollen ... --Medienportal roterdorn.de, Juni 2010
Kurzbeschreibung
Zahlreiche Storys altbekannter und neuer Autoren entführen den Leser ein weiteres Mal in sinnlich-romantische oder lustvoll-andere Welten. Ob auf einem Raumschiff oder einem Vampirschloss, zu Zeiten der Französischen Revolution oder im Ewigen Eis - die Liebe findet immer einen Ort.
18 erotische Geschichten, von zeitgenössisch bis historisch, die echtes Verlangen in uns wecken.
Mit Storys von Simon R. Beck, Juna Brock, Kira Hawke,
Sandra Henke, Sandy R. Henriks, Nicole Henser, Stefanie Herbst,
Angelika Hoffmann, Hanna Julian, Inka Loreen Minden, Kathrin v. Potulski,
Verena Rank, Justin C. Skylark und John B. Wylder.
Oshanta – sie sind Attentäter, kennen nichts als Zorn und Tod. Sie können und sie dürfen nicht lieben.
Doch für Rouven wird einer von ihnen zum Verräter. Iyen rettet den jungen Mann vor seinen Waffenbrüdern, die ihn grausam gefoltert haben.
Warum wurde Rouven entführt? Was verbindet diese zwei Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten?
Im Licht des Nayidenmondes wird verborgen, was hell und klar erschien, und offenbar, was im Dunkeln lag ...
EUR 5,99
dead soft verlag
182 Seiten
#schwul Weitere Infos
Die Drachenkrieger Jivvin und Ni\'yo hassen einander, seit sie sich das erste Mal begegnet sind. Obwohl sie als Waffenbrüder im Tempel des Kriegsgottes Am\'chur aufwachsen, scheint es ihr Schicksal zu sein, sich gegenseitig umbringen zu müssen.
Eines Tages werden sie aufgrund einer alten Schuld an ihre Erzfeinde, die Schattenelfen, ausgeliefert. Doch sie können fliehen – aneinander gekettet. Von nun an sind sie aufeinander angewiesen. Da entdeckt Jivvin, dass er noch ganz andere Gefühle für seinen Kontrahenten Ni\'yo hegt.
EUR 6,18
Dead Soft Verlag; 1. Edition
232 Seiten
#schwul
* Print Weitere Infos
Als der junge Fürst Lyskir in die Hände des berüchtigten Räubers Kirian fällt, rechnet er mit dem Schlimmsten, stattdessen findet er ein hitziges Liebesabenteuer. Doch Kirian ist ein Geächteter, Lys strebt ehrgeizig zum Königsthron. Sie dürfen nicht zusammen sein – und können doch nicht voneinander lassen. Aber Lys\' Pläne beruhen auf riskanten Intrigen, die bald nicht nur ihn selbst, sondern jeden, der ihn kennt, in größte Gefahr bringen. Und Kirian wird von seiner eigenen Vergangenheit verfolgt …
*Hiermit weise ich darauf hin, dass die von mir benutzten Links sogenannte Affiliate-Links, also Werbelinks sind. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.